undialektisch

undialektisch
ụn|di|a|lek|tisch <Adj.>:
1. (Philos.) der Dialektik (2 a, b) nicht entsprechend, gemäß:
eine -e philosophische Methode, Denkweise.
2. (bildungsspr.) zu einseitig, starr, schematisch [vorgehend]:
-es Denken.

* * *

ụn|di|a|lek|tisch <Adj.>: 1. (Philos.) der ↑Dialektik (2 a, b) nicht entsprechend, gemäß: eine -e philosophische Methode, Denkweise. 2. (bildungsspr.) zu einseitig, starr, schematisch [vorgehend]: -es Denken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Engels — Friedrich Engels, Fotograf George Lester ca. 1868[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Einholung (Dialektik) — Als Einholung wird in der philosophischen Dialektik seit dem 20. Jahrhundert gelegentlich der Vorgang bezeichnet, durch die Erarbeitung einer bestimmten Theorie andere, bereits vorhandene Ergebnisse, oder auch die materiellen oder geistigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Isabel auf der Treppe — Filmdaten Originaltitel Isabel auf der Treppe Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • metaphysisch — me|ta|phy|sisch: 1. zur Metaphysik (1 a) gehörend; <überempirisch, jede mögliche Erfahrung überschreitend (Philos.). 2. die Metaphysik (2) betreffend; undialektisch …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”